Eine Ausstellung des MAK
Die Ausstellung FOSTER (engl. für „Pflege oder Fürsorge leisten, ohne blutsverwandt oder rechtlich dazu verpflichtet zu sein“) präsentiert neu entwickelte Arbeiten jener KünstlerInnen, die 2020 an dem von Angelika Loderer während der Corona-Krise initiierten Projekt Foster – The Soil and Water Residency in einem Selbsterntegarten in Wien teilgenommen haben.
„Der Garten ist die kleinste Parzelle der Welt und darauf ist er die Totali-tät der Welt“, schreibt Michel Foucault in Andere Räume (1967) über das, was er „Heterotopien“ nennt. Der Garten ist dabei Symbol einer „realen Utopie“, ein fragiles Ökosystem, das jederzeit kippen kann, dessen para-diesischer Zustand hart erkämpft und stetig umsorgt werden muss.
Teilnehmende KünstlerInnen: Dejan Dukic, Luna Ghisetti, Sophie Hirsch, Minna Liebhart, Angelika Loderer, Irina Lotarevich, Roman Pfeffer, Lucia Elena Průša, Aline Sofie Rainer, Hans Schabus, Myles Starr, Edin Zenun
Konzept: Angelika Loderer und Marlies Wirth
Kuratorin: Marlies Wirth, Kuratorin Digitale Kultur, Kustodin MAK-Sammlung Design
MAK – Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien